Wer ist eigentlich derjenige, der hinter der Person des Administrators von Worms, des Spielmanns steckt?
Diese Frage soll dem Suchenden hier beantwortet werden.
zz Zur Person zz
Der Spielmann wurde am 03.08 im Jahre des Herrn 1970 in Lohr am Main unter dem bürgerlichen Namen Frank Kunkel geboren. In noch sehr jungen Jahren verließ er das bayrische Land und begab sich ins Haus seines Vaters nach Hessen, in das kleine Dörfchen Biebergemünd. Nach langen Jahren der Einsamkeit fand er die Liebe seines Lebens und ehelichte Stephanie, geb. am 06.11 im Jahre des Herrn 1974, am 04.05 im Jahre des Herrn 1998.
zz Der Spielmann und seine Frau Steffi zz
nachdem der erste Sohn von Steffi, Andreas, geb. am 05.01 im Jahre des Herrn 1993 miteingezogen war, waren dem Spielmann noch zwei eigene Nachkommen geschenkt: Heiko, geb. am 20.01 im Jahre des Herrn 1996 und Kevin-Hagen, geb. am 20.08 im Jahre des Herrn 1998.
zz Andreas zz zz Heiko zz
zz Kevin-Hagen zz
zz Interressen zz
Schon seit Anbeginn war das Vergangene fazinierend für den Spielmann. Geschichte wurde sein Steckenpferd. Daraufhin gehören Filme der Neuzeit wie Bravehart, Excalibur, Gladiator oder die Herr der Ringe Trilogie zu seinen Favoriten. Jedoch auch der Zukunft ist er zugewandt, welches die Star Wars Trilogie noch zu nennen verpflichtet. Auch in der Musik hat der Spielmann vorlieben. Musik der etwas härteren Machart wie Rammstein, Metallica oder Manowar. Doch auch die Töne von In Extremo und Bruce Springsteen finden arges Gehör. Sportlich orientiert sich der Spielmann an Formel 1 und der Bundesliga, all sein Hoffen ruhen dort auf Eintracht Frankfurt, was ein wahrhaft geduldiges Wesen voraussetzt.
zz Sonstiges zz
Zum dauerhaften Gefolge des Spielmanns gehören seit gut sieben Jahren noch zwei Katzen, der Kater Rocky und seine Mutter Sina.
zz der Kater zz
zz die Katze zz
Im Sommer des Jahres des Herrn 2003 hat der Spielmann es sich zur Aufgabe gemacht, Sagen und Geschichten aus seiner Heimat Deutschland hier zu sammeln und zu bewahren. Aber auch Geschichten aus aller Welt sollen hier erzählt werden, wenn sie dem Spielmann zugetragen werden.
Doch noch ein Anliegen lag dem Spielmann am Herzen. Mit dieser Seite wollte und will er eine Lanze brechen für Hagen von Tronje, der schicksalhaften Gestalt der Niebelungen-Sage. Denn Hagen ist des Spielmann´s Vorbild als treuer Ritter, der sein eigenes Heil dem Heil seines Königs hintenanstellte, aufgrund dieser treuen Tat der Spielmann den Namen Hagen von Tronje als Pseudonym für seine Taten nahm.
So sei es berichtet und dem edlen Suchenden ein Urteil allein überlassen...
zz
zz